Die erste Woche "Urlaub" ging viel zu schnell um.
Zuallererst ging es nach Gore, dort wurde in einem Backpackers übernachtet, haben 4 Briten getroffen, die einen Autounfall hatten (Auto nicht mehr zur Weiterfahrt zu gebrauchen, aber wie durch ein Wunder ist den Jungs nix passiert!). In Gore ist nichts los, dort gibt es nur eine riesige Figur, die einen Fisch zeigt (warum auch immer...).
Weiter am nächsten Morgen nach TeAnau und von dort mit einem Bus weiter nach Milford Sound. In Milford Sound dann auf ein Schiffchen, für eine Nacht. Gab zur Einstimmung gleich was zu essen und heiße Getränke - perfekt. Danach Wasseraktivitäten (Kajak fahren oder Schlauchboot mit weiteren Erklärungen zur Natur). Meine Wahl viel auf das Schlauchboot, weil man in dem Kajak nass geworden wäre und ich hatte nur eine Hose mit, mein großer Rucksack ist in TeAnau geblieben. Einige Iren sind sogar vom Schiff ins eiskalte Wasser gesprungen, die hatten vielleicht blaue Lippen! Danach Abendessen und Gesellschaftsspiele.
Am nächsten Morgen: Regen, in der Fjordlandschaft fällt jedes Jahr 7m Regen auf einen Quadratmeter, also eigentlich regnet es fast jeden Tag. Raus auf die Tasman Sea mit dem Kutter und wieder zurück, vorbei an riesigen Wasserfällen.
Von Milford ging es dann zurück nach TeAnau und dann weiter nach Queenstown.
In Queenstown gibt es viel zu tun, im Winter auch ein beliebtes Skigebiet. Am Sonntag bin ich Gleitschirm geflogen (unglaublich) und mit einem Dampfer über den Lake wakatipu zu einer Schaffarm (streicheln, füttern, beim Scheren zu gucken, Hütehunde arbeiten lassen, Scones essen - hab mir Rezepte geben lassen).
Am Montag ging es mit der Gondola auf einen Berg, was für eine Aussicht, da würde ich gerne ein Häuschen bauen! In einem Panoramarestaurant dann riesiges Lunchbuffet (Meeresfrüchte, Fisch, Desserts).
Am letzten Tag ging es mit meinem Gastpapa und den Jungs nach Wanaka, die "Stadt" bestand aus ein paar Cafés und Shops, aber das Leben spielt sich da auch eher auf dem Wasser ab (Jetboot fahren, Wasserski, Segeln, ...).
Auf dem Rückweg von Queenstown wurde noch kurz in Arrowtown angehalten, eine alte Goldgräberstadt. Geduldige Touristen finden noch heute in dem Fluss Gold beim Pfannen schwenken. Wir haben dort Pies gegessen (Butter Chicken), der erste Pie überhaupt und verdammt lecker! Aber sicherlich auch wieder sehr ungesund:)
Für eine Nacht wieder in Dunedin, Rucksack auspacken und mit frischer Wäsche bestücken, denn am Donnerstag ging es nach Invercargill und von dort aus mit der Fhre aus Stewart Island.
Zum Glück hatte ich Sonnenwetter, die Tage vorher muss es wohl ziemlich geregnet haben. Aus diesem Grund konnte auch das "Kiwi Spotting" statt finden! Am Freitagabend ging es mit einem Fischkutter in eine entfernte Bucht der Insel. Dann wurden alle mit Taschenlampen bestückt und es ging einmal quer durch den Busch im Gänsemarsch, zu einer anderen Bucht: Ocean Beach. Dort mussten alle ihren Taschenlampen ausknipsen, es durfte nicht mehr gesprochen, geschnaubt, gehustet oder mit Reisverschlüssen hantiert werden! Sogar die wuseligen Asiaten haben sich daran gehalten:) Nur unser Guide hatte seine Taschenlampe an und die Sterne haben über uns geleuchtet. Tatsächlich haben wir 2 Kiwis beim Fressen beobachten können, das Weibchen hat sich nicht stören lassen, das Männchen war etwas unsicherer und ist immer weiter gegangen. Sind schon putzig diese kleinen flugunfähigen Vögel, die Flügel kann man auch nicht wirklich erkennen. MIt ihrem langen Schnabel haben sie in den Sand gestochert und Insekten herausbefördert. Auf dem Weg zurück durch den Busch haben wir sogar noch einen kleinen Kiwi entdeckt.
Meine Gastmama meinte dann am Samstag zu mir: ich habe noch nie einen Kiwi in freier Natur gesehen, immer nur im Zoo...also wirklich, so ein tolles Land und dann nicht auf Entdeckerreisen gehen, aber ist ja auch eher schlechter mit 2 kleinen Kindern.
Morgen "muss" ich wieder meine 7 Sachen packen, denn am Dienstag geht es nach Sydney. Drückt mir die Daumen, dass die Sonne scheint:)
Rückflug
vor 16 Jahren
Habe deine Fotos gesehen und bin ganz neidisch!
AntwortenLöschen